Fahrer:innen
Ehrenamtlich Fahrende für unseren Bürgerbus gesucht
Sie haben freie Zeit, weil Sie z.B. Rentner:In sind, Sie fahren gerne Auto, sind gerne unter Menschen und wollen sich im Stadtteil engagieren? Dann haben wir für Sie ein Angebot, das Sie bestimmt interessieren wird!
Fahren Sie ehrenamtlich den Bürgerbus in Styrum.
Seit dem Jahr 2012 sind wir als Tochter der Mülheimer Verkehrsgesellschaft (MVG, heute
RUHRBAHN) ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in Styrum.
Der Bürgerbus Styrum e.V. wird von seinen Fahrgästen hoch geschätzt. Dies liegt vor allem an
seinen Fahrerinnen und Fahrern, die mit viel Liebe und Engagement ihren Bus zuverlässig durch
Styrum steuern. Durch ihr ehrenamtliches Engagement können wir unseren Fahrgästen einen
umfangreichen Fahrdienst anbieten: Montag bis Freitag von 9 -15 Uhr und samstags von 9 – 14 Uhr.
In der Regel fährt jede Fahrerin oder Fahrer, im Rahmen eines Dienstplans, 1-2x pro Woche eine
Zwei- oder Dreistundenschicht. Dabei wird der Fahrdienst immer mit ihren verfügbaren
Zeitfenstern abgestimmt.
Bürgerbusfahren macht Spaß – und das nicht nur wegen der vielen Kontakte zu den Fahrgästen, die sich im Laufe der Zeit aufbauen. Im Bürgerbus Styrum e.V. finden Sie einen lebendigen Verein, der sich für seine Ehrenamtler engagiert. Dazu gehören monatliche Fahrersitzungen in der Cafeteria der Feldmann-Stiftung, gesellige Runden (z. B. ein Grillfest und ein gemeinsames Frühstück), eine Weihnachtsfeier und ein jährlicher Bürgerbus-Ausflug. Wir möchten mit unseren Vereinsaktivitäten die Gemeinschaft der Bürgerbus-Mitgliedern sowie das besondere Zugehörigkeitsgefühl, verbunden mit neuen Freundschaften, fördern. Selbstverständlich ist die Teilnahme an diesen Veranstaltungen freiwillig.
Welche Voraussetzungen bestehen für das Fahren eines Bürgerbusses?
Jede Fahrerin und jeder Fahrer muss mindestens 21 Jahre alt sein und den Führerschein seit
mindestens zwei Jahren besitzen.
Es genügt der EU-Führerschein Klasse B (früher Klasse III). Für die Fahrgastbeförderung ist eine Fahrerlaubnis erforderlich. Sie wird vom Straßenverkehrsamt der Stadt Mülheim für fünf Jahre erteilt und kann anschließend für jeweils weitere fünf Jahre verlängert werden (sogenannter „Kleiner Beförderungsschein“).
Voraussetzung für die Fahrerlaubnis ist eine erfolgreich absolvierte Gesundheitsprüfung, die von einer dafür zugelassenen ärztlichen Prüfstelle durchgeführt wird. Diese stellt eine entsprechende Bescheinigung aus, die fünf Jahre gültig ist und nach Ablauf durch eine weitere Gesundheitsprüfung erneuert werden muss. Fahrerinnen bzw. Fahrer, die älter als 65 Jahre sind, müssen diese Prüfung jährlich ablegen.
Zuletzt muss die persönliche Eignung durch ein polizeiliches Führungszeugnis nachgewiesen
werden, das durch das Straßenverkehrsamt der Stadt Mülheim eingeholt wird.
Die Kosten für alle notwendigen Bescheinigungen trägt der Bürgerbus-Verein. Alle Fahrerinnen und Fahrer sind über den Bürgerbus-Verein unfallversichert.